Zustimmung
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu und stimmen deren Bedingungen zu. Dies bedeutet, dass Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verstehen und dieser zustimmen.
Von uns erfasste Informationen:
Wir können personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer erfassen, wenn Sie uns diese direkt mitteilen. Zum Beispiel, wenn Sie uns mit einer Frage oder einem Anliegen kontaktieren oder wenn Sie sich auf unserer Website für ein Konto registrieren. Möglicherweise erfassen wir auch Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen durchgeführten Aktionen.
Wie wir Ihre Informationen verwenden:
Wir verwenden die von uns erfassten Informationen zur Bereitstellung, zum Betrieb und zur Wartung unserer Website. Dazu gehört die Verbesserung und Personalisierung Ihres Erlebnisses, das Verständnis, wie Sie unsere Website nutzen, die Entwicklung neuer Features und Funktionen, die Kommunikation mit Ihnen und die Verhinderung von Betrug.
Protokolldateien:
Wie viele Websites verwenden wir Protokolldateien, um bestimmte Informationen zu sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen. Zu diesen Informationen können Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, der Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, Datums- und Zeitstempel sowie Clickstream-Daten gehören. Wir verwenden diese Informationen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Benutzerbewegungen auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.
Cookies und Web-Beacons:
Wir verwenden Cookies, kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Erlebnis auf unserer Website individuell zu gestalten. Beispielsweise können wir Cookies verwenden, um Ihre Anmeldeinformationen oder Spracheinstellungen zu speichern. Wir verwenden außerdem Web-Beacons, kleine elektronische Dateien, um Ihre Navigation auf unserer Website zu verfolgen und Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren.
Datenschutzrichtlinien für Werbepartner:
Wir können mit Drittwerbetreibenden zusammenarbeiten, um Anzeigen auf unserer Website anzuzeigen. Diese Werbetreibenden können Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website und anderen Websites zu sammeln und gezielte Werbung basierend auf Ihren Interessen bereitzustellen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Werbetreibenden zu lesen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie diese Ihre Daten sammeln und verwenden.
Datenschutzrichtlinien Dritter:
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt speziell für Image Translator und gilt nicht für Werbetreibende Dritter oder Websites, auf die über Links oder Anzeigen auf unserer Plattform zugegriffen wird. Um deren Datenerhebungs-, Nutzungs- und Offenlegungspraktiken vollständig zu verstehen, empfehlen wir Benutzern, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter separat zu lesen. Obwohl der Schutz der Privatsphäre für uns Priorität hat, haften wir nicht für die Handlungen externer Websites oder deren Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Daher sollten Benutzer Vorsicht walten lassen und sich mit den Datenschutzrichtlinien aller Websites Dritter vertraut machen, mit denen sie interagieren.
CCPA-Datenschutzrechte:
Gemäß den Datenschutzbestimmungen hat eine Person bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht, die Auskunft über die über sie erhobenen Daten zu verlangen sowie das Recht, die Löschung dieser Daten zu verlangen. Wir verpflichten uns, Ihre Datenschutzrechte zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Bitte kontaktieren Sie uns daher, wenn Sie diese Rechte ausüben möchten oder Fragen haben.
DSGVO-Datenschutzrechte:
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union bestimmte Rechte hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte umfassen den Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, die Berichtigung fehlerhafter oder fehlender Informationen sowie die Anforderung der Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen dazu haben, wie wir Ihre Daten verwalten, wenden Sie sich bitte an uns. Unsere oberste Priorität ist die Einhaltung der DSGVO und der Schutz Ihrer Datenschutzrechte. plir con el RGPD y salvaguardar sus derechos de privacidad.
Informationen für Kinder:
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie:
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren. Alle Änderungen werden mit dem angegebenen Datum des Inkrafttretens gut sichtbar auf dieser Seite angezeigt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir die Privatsphäre unserer Besucher und Benutzer schützen, und um etwaige Aktualisierungen oder Änderungen zu verstehen. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen oder Überarbeitungen dieser Datenschutzrichtlinie erklären Sie sich mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden.
Kontaktieren Sie uns:
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.